Permanent Make-up Entfernung mit Rubinlaser | Dermatologie im Zentrum

Permanent Make-up Entfernung mit Rubinlaser

Unsere spezialisierte Rubinlaser-Behandlung bietet eine effektive und präzise Lösung zur Entfernung oder Korrektur von unerwünschtem Permanent Make-up an Augenbrauen und Lippenkontur. Mit langjähriger Erfahrung und modernster Technologie können wir auch veraltete oder ungleichmäßige Pigmentierungen schonend behandeln und Ihnen zu einem natürlichen Erscheinungsbild verhelfen.

Wie funktioniert die PMU-Entfernung mit dem Rubinlaser?

Der Rubinlaser mit seiner spezifischen Wellenlänge von 694 nm eignet sich hervorragend zur Entfernung von Permanent Make-up, da er besonders effektiv auf die typischerweise verwendeten dunklen Pigmente wirkt:

  1. Selektive Wirkung: Der Laserstrahl durchdringt die oberen Hautschichten und wird gezielt von den eingebrachten Farbpigmenten absorbiert.
  2. Thermische Reaktion: Die absorbierten Lichtimpulse erzeugen eine kontrollierte Wärmereaktion, wodurch die Pigmente in kleinste Partikel zersplittert werden.
  3. Natürlicher Abbau: Diese winzigen Pigmentfragmente werden anschließend vom körpereigenen Immunsystem erkannt und über das Lymphsystem abtransportiert.
  4. Schrittweise Entfernung: Mit jeder Behandlung verblassen die Pigmentierungen weiter, bis sie kaum noch oder nicht mehr sichtbar sind.

Unsere präzise Technologie ermöglicht eine punktgenaue Behandlung mit minimaler Belastung des umliegenden Gewebes, was für ein optimales Behandlungsergebnis sorgt.

Permanent Make-up: Gründe für eine Entfernung

Es gibt verschiedene Gründe, warum sich Menschen für die Entfernung oder Korrektur von Permanent Make-up entscheiden:

  • Unzufriedenheit mit dem Ergebnis: Form, Farbe oder Symmetrie entsprechen nicht den Erwartungen
  • Veraltete Techniken: Ältere PMU-Arbeiten können mit der Zeit unnatürlich wirken
  • Farbveränderungen: Manche Pigmente können im Laufe der Zeit ihre Farbe verändern (z.B. von Schwarz zu Blau oder von Braun zu Orange/Rot)
  • Wechselnde Trends: Moderne Permanent Make-up Techniken unterscheiden sich stark von früheren Methoden
  • Vorbereitung für neue PMU-Behandlung: Aufhellung vorhandener Pigmentierungen für ein optimales Ergebnis bei einer Neubehandlung
  • Allergische Reaktionen: In seltenen Fällen kann es zu Unverträglichkeiten auf bestimmte Pigmente kommen

Unsere Rubinlaser-Behandlung bietet eine sichere und effektive Möglichkeit, unerwünschtes Permanent Make-up zu korrigieren oder vollständig zu entfernen.

Wirksamkeit bei verschiedenen PMU-Pigmenten

Der Rubinlaser zeigt unterschiedliche Wirksamkeit je nach verwendetem Pigment im Permanent Make-up:

Schwarze Pigmente

Schwarze Pigmente reagieren exzellent auf die Rubinlaser-Behandlung. Die Wellenlänge von 694 nm wird besonders gut von schwarzen Partikeln absorbiert, wodurch eine effektive Fragmentierung erfolgt. Meist sind 2-5 Sitzungen für ein optimales Ergebnis ausreichend.

Dunkelblaue Pigmente

Dunkelblaue Pigmente sprechen ebenfalls gut auf die Rubinlaser-Behandlung an. Die Absorptionsrate ist hoch, wodurch eine effektive Entfernung nach 3-6 Sitzungen möglich ist.

Braune Pigmente

Braune Pigmente enthalten Melanin-ähnliche Bestandteile, die gut auf den Rubinlaser ansprechen. Je nach Farbintensität und -zusammensetzung sind 3-7 Sitzungen erforderlich. Bei rötlichen Brauntönen kann die Wirkung variieren.

Rote Pigmente

Rote Pigmente, wie sie bei Lippenkonturen verwendet werden, sprechen mäßig auf den Rubinlaser an. Hier ist eine individuelle Beratung besonders wichtig, da in manchen Fällen zusätzliche oder alternative Lasertechnologien erforderlich sein können.

Bei Ihrer Beratung analysieren wir die spezifischen Pigmente Ihres Permanent Make-ups und entwickeln einen für Sie optimalen Behandlungsplan. In einigen Fällen kann eine Kombination verschiedener Lasertechnologien die besten Ergebnisse erzielen.

Der Heilungsprozess nach der PMU-Entfernung

Nach der Behandlung mit dem Rubinlaser durchläuft die Haut verschiedene Heilungsphasen. Dieser natürliche Prozess ist wichtig für das optimale Endergebnis:

1
Unmittelbare Reaktion (Tag 1-2)

Direkt nach der Behandlung zeigt sich eine leichte Rötung und Schwellung im behandelten Bereich. Dies ist eine normale Reaktion und zeigt, dass der Laser wirksam war. Die Pigmente erscheinen oft dunkler, was ein Zeichen für die beginnende Fragmentierung ist. Kühlung und die verordneten Pflegeprodukte lindern Beschwerden.

2
Krustenbildung (Tag 2-5)

In den folgenden Tagen kann sich eine feine Kruste bilden, besonders bei Augenbrauen und Lippenpigmentierungen. Diese Krusten sollten nicht mechanisch entfernt werden, sondern auf natürliche Weise abfallen. Die Verwendung der empfohlenen beruhigenden und feuchtigkeitsspendenden Produkte unterstützt die Heilung.

3
Abklingen der Reaktion (Tag 5-10)

Nach etwa einer Woche klingen Rötungen und Schwellungen vollständig ab. Die Krusten fallen ab und es zeigt sich eine leichte Aufhellung der Pigmente. Die Haut kann vorübergehend empfindlicher und trockener sein, weshalb eine intensive Feuchtigkeitspflege empfohlen wird.

4
Lymphatischer Abtransport (Woche 2-8)

In den folgenden Wochen setzt der körpereigene Prozess des Pigmentabbaus ein. Das Immunsystem transportiert die fragmentierten Pigmente über das Lymphsystem ab. Dies ist ein kontinuierlicher Prozess, der Zeit benötigt. Die Aufhellung der Pigmentierung wird zunehmend sichtbar.

5
Vollständige Heilung und Ergebnis

Nach etwa 6-8 Wochen ist die vollständige Heilung abgeschlossen und das Ergebnis der ersten Behandlung sichtbar. Jetzt kann beurteilt werden, ob weitere Behandlungen erforderlich sind. Bei jeder folgenden Behandlung wird eine weitere Aufhellung erzielt, bis das gewünschte Resultat erreicht ist.

Für ein optimales Behandlungsergebnis ist es wichtig, die Nachsorgeanweisungen genau zu befolgen und die vereinbarten Abstände zwischen den Behandlungen einzuhalten. So wird der natürliche Heilungsprozess optimal unterstützt.

Behandlungsablauf

1
Ausführliche Beratung und Analyse
In einem ersten Termin analysieren wir Ihr Permanent Make-up hinsichtlich Lokalisation, verwendeter Pigmente und Tiefe. Wir besprechen Ihre Erwartungen und entwickeln einen individuellen Behandlungsplan mit realistischer Einschätzung des zu erwartenden Ergebnisses.
2
Vorbereitung und Anästhesie
Vor der Behandlung wird die zu behandelnde Region gründlich gereinigt. Die Haut kann auf Wunsch mit einer lokalen Betäubungscreme vorbereitet werden, um den Behandlungskomfort zu erhöhen.
3
Präzise Laserbehandlung
Der Rubinlaser wird gezielt auf die pigmentierten Bereiche angewendet. Dabei werden die Parameter individuell an die Pigmentierung und den Hauttyp angepasst. Die Behandlung dauert je nach Umfang zwischen 10 und 20 Minuten und wird von den meisten Patienten als gut verträglich empfunden.
4
Sofortige Nachsorge
Nach der Behandlung wird die behandelte Stelle sofort gekühlt und mit einer speziellen beruhigenden Salbe versorgt. Bei Bedarf kann ein schützender Verband angelegt werden. Sie erhalten detaillierte Anweisungen zur optimalen Nachsorge zu Hause.
5
Folgebehandlungen und Dokumentation
Je nach Art und Intensität des Permanent Make-ups sind mehrere Sitzungen im Abstand von 6-8 Wochen erforderlich. Dieser Abstand gibt dem Körper ausreichend Zeit, die fragmentierten Pigmente abzutransportieren. Bei jeder Folgesitzung dokumentieren wir den Fortschritt und passen bei Bedarf die Behandlungsparameter an.

Behandelbare PMU-Bereiche

Der Rubinlaser kann zur Entfernung von Permanent Make-up an folgenden Gesichtsbereichen eingesetzt werden:

Augenbrauen

  • Microblading-Korrekturen
  • Powder-Brows Entfernung
  • Ombré-Brows Korrekturen
  • Veraltete Härchentechnik
  • Fehlpigmentierungen

Sonstige Bereiche

  • Beauty-Marks (künstliche Leberflecke)
  • Schönheitsflecken
  • Medizinische Pigmentierungen
  • Kosmetische Korrekturen
Wichtig: Aus Sicherheitsgründen führen wir keine Behandlungen zur Entfernung von Permanent Make-up an den Augenlidern (Lidstriche) durch. Die unmittelbare Nähe zum Auge birgt ein erhöhtes Risiko für Komplikationen. Ihr Augenlicht ist uns wichtiger - wir beraten Sie gerne zu alternativen Möglichkeiten.

Rubinlaser-Behandlung für PMU-Entfernung

  • Besonders präzise Behandlung mit Fokus auf Patientensicherheit
  • Schonende Entfernung mit minimaler Belastung des umliegenden Gewebes
  • Ideal für dunkle Permanent Make-up Pigmente
  • Graduelle Aufhellung ermöglicht kontrollierte Ergebnisse
  • Kurze Behandlungszeiten von nur 10-20 Minuten pro Sitzung
  • Geringeres Risiko für Narbenbildung im Vergleich zu anderen Methoden

Häufig gestellte Fragen zur PMU-Entfernung

Kann jedes Permanent Make-up vollständig entfernt werden?

Die vollständige Entfernung von Permanent Make-up ist in vielen Fällen möglich, hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab:

  • Art der verwendeten Pigmente: Organische Pigmente lassen sich leichter entfernen als anorganische oder metallhaltige
  • Alter der Pigmentierung: Älteres PMU kann leichter zu entfernen sein, da der Körper bereits einen Teil der Pigmente abgebaut hat
  • Tiefe der Pigmentierung: Oberflächliche Pigmentierungen sprechen besser auf die Behandlung an als tief eingebrachte
  • Farbton: Schwarze und dunkelblaue Pigmente sprechen am besten auf den Rubinlaser an

In manchen Fällen kann eine vollständige Entfernung erreicht werden, in anderen eine deutliche Aufhellung, die als Basis für eine Neupigmentierung dienen kann. In Ihrem persönlichen Beratungsgespräch werden wir eine realistische Einschätzung für Ihren individuellen Fall geben.

Wie viele Behandlungen werden für die PMU-Entfernung benötigt?

Die Anzahl der benötigten Behandlungen variiert je nach Art des Permanent Make-ups:

  • Augenbrauen: 2-5 Sitzungen
  • Lippenkontur/-füllung: 4-8 Sitzungen

Die Behandlungen werden in Abständen von 6-8 Wochen durchgeführt, um dem Körper ausreichend Zeit für den Abtransport der fragmentierten Pigmente zu geben. Die exakte Anzahl der Sitzungen kann erst im Verlauf der Behandlung festgestellt werden, da jede Haut und jede Pigmentierung unterschiedlich auf die Laserbehandlung reagiert.

Ist die Behandlung im Gesichtsbereich schmerzhaft?

Die Schmerzempfindung während der Behandlung ist individuell verschieden und hängt vom behandelten Bereich ab. Allgemein gilt:

  • Augenbrauenbereich: Leichte bis mittlere Schmerzempfindung
  • Lippenbereich: Erhöhte Empfindlichkeit

Um den Komfort zu erhöhen, verwenden wir für die Behandlung speziell entwickelte Betäubungscremes, die vor der Behandlung auf die zu behandelnden Bereiche aufgetragen werden. Die meisten Patienten empfinden die Behandlung mit dieser Vorbereitung als gut verträglich.

Welche Nebenwirkungen können auftreten?

Nach der Behandlung können folgende vorübergehende Reaktionen auftreten:

  • Rötung und leichte Schwellung für 1-3 Tage
  • Leichte Krustenbildung, die innerhalb von 5-7 Tagen abheilt
  • Vorübergehende Hyperpigmentierung oder Hypopigmentierung
  • Bei Lippenbehandlungen kann es zu stärkeren Schwellungen kommen

Diese Reaktionen sind normal und klingen in der Regel innerhalb weniger Tage ab. Durch die fachgerechte Einstellung der Laserparameter und konsequente Nachsorge werden Nebenwirkungen minimiert. Insbesondere wichtig ist der Sonnenschutz nach der Behandlung, um Pigmentveränderungen zu vermeiden.

Warum werden keine Lidstriche/Permanent Make-up an Augenlidern behandelt?

Die Entfernung von Permanent Make-up an den Augenlidern mittels Laser führen wir aus folgenden wichtigen Sicherheitsgründen nicht durch:

  • Die unmittelbare Nähe zum Auge birgt ein erhöhtes Risiko für Augenschäden, selbst mit Schutzvorrichtungen
  • Laserstrahlung könnte trotz Schutzmaßnahmen die empfindliche Netzhaut schädigen
  • Das dünne Hautgewebe der Augenlider reagiert besonders empfindlich auf Laserbehandlungen
  • In der medizinischen Fachliteratur sind Fälle von Blindheit dokumentiert, die trotz Verwendung von Augenschälchen und adäquater Arbeitsweise aufgetreten sind
  • Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen ein unverhältnismäßig hohes Risiko-Nutzen-Verhältnis

Die Sicherheit unserer Patienten hat für uns höchste Priorität.

Wie pflege ich die behandelte Stelle nach der Lasertherapie?

Für eine optimale Heilung und bestmögliche Ergebnisse empfehlen wir folgende Nachsorgemaßnahmen:

  • Die behandelte Stelle in den ersten 24 Stunden regelmäßig kühlen
  • Die empfohlene antiseptische und heilungsfördernde Salbe gemäß Anweisung auftragen
  • Auf Make-up im behandelten Bereich für 3-5 Tage verzichten
  • Nicht an Krusten oder Schüppchen kratzen oder reiben
  • Direkte Sonneneinstrahlung für mindestens 4 Wochen vermeiden
  • Hohen Sonnenschutz (LSF 50+) verwenden, wenn Aufenthalt im Freien unvermeidbar ist
  • Sauna, Schwimmbad und intensive sportliche Aktivitäten für 1 Woche meiden

Sie erhalten von uns detaillierte schriftliche Pflegehinweise, die auf Ihren spezifischen Behandlungsbereich zugeschnitten sind.

Preise für die PMU-Entfernung

Augenbrauen
ab € 235 pro Sitzung
  • Behandlung beider Augenbrauen
  • Behandlungsdauer ca. 15 Minuten
  • Die Behandlung wird mit lokaler Betäubung durchgeführt
Hinweis zur Kostenübernahme

Als exklusive Privatpraxis richten sich unsere Behandlungen an Privatversicherte und Selbstzahler. Die Kosten für die Entfernung von Permanent Make-up können bei medizinischer Notwendigkeit, etwa bei allergischen Reaktionen auf die eingebrachten Pigmente, in Einzelfällen von privaten Krankenversicherungen (PKV) übernommen werden. Patienten mit gesetzlicher Krankenversicherung nehmen unsere hochwertigen Leistungen als Selbstzahler in Anspruch. Die genauen Kosten hängen von Umfang, Intensität und Anzahl der benötigten Behandlungen ab. Wir erstellen Ihnen gerne einen individuellen Kostenplan im Rahmen Ihres persönlichen Beratungsgesprächs.

Unzufrieden mit Ihrem Permanent Make-up?

Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin, bei dem wir Ihre Situation analysieren und einen maßgeschneiderten Behandlungsplan erstellen.

Termin vereinbaren

Behandlungsübersicht

Behandlungsdauer:
15-40 Minuten
Anzahl der Sitzungen:
2-8 (je nach PMU)
Behandlungsintervall:
6-8 Wochen
Betäubung:
Spezielle Betäubungscreme
Regenerationszeit:
3-7 Tage
Sonnenschutz:
4 Wochen vor/nach Behandlung
Ergebnisse sichtbar:
Schrittweise Aufhellung nach jeder Sitzung

Neuer Look – neues Selbstbewusstsein!

Mit unserer spezialisierten Rubinlaser-Methode bieten wir Ihnen eine sichere und effektive Lösung für unerwünschtes Permanent Make-up an Augenbrauen und Lippen. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin und erleben Sie, wie wir Ihnen zu einem natürlichen, frischen Erscheinungsbild verhelfen können.